Herzlich willkommen, dobro došli!

Als Bürgermeister möchte ich Sie recht herzlich in unserer Gemeinde willkommen heißen. Zur Gemeinde Weiden bei Rechnitz gehören 8 Ortsteile mit den 11 Ortschaften Allersdorf, Allersgraben, Mönchmeierhof, Oberpodgoria, Parapatitschberg, Podler, Rauhriegel, Rumpersdorf, Unterpodgoria, Weiden bei Rechnitz und Zuberbach. Die Besiedelung unserer Region erfolgte im 16. Jahrhundert durch die Walachen. Deshalb wird das Gebiet um Weiden bei Rechnitz auch „Vlahija“ genannt, und in vielen Familien wird die kroatische Sprache gepflegt. In allen Ortsteilen gibt es eine Freiwillige Feuerwehr, und im Zentrum jeder Ortschaft schmückt eine katholische Kirche oder Kapelle das Ortsbild. Als Kulturträger schätzen wir unsere „Tamburica Vlahija“ und die vielen Vereine, die in unseren Dörfern für die Brauchtumspflege, für Veranstaltungen und viele freiwillige Aktivitäten sorgen.

Die Landschaft ist im Norden und Osten geprägt durch sanfte Hügel und Wälder und geht dann im südlichen Teil mit Wiesen und Äckern in die Pannonische Tiefebene über. Die kleinen, schmucken Dörfer stechen durch ihr gepflegtes Erscheinungsbild hervor und vermitteln gesundes Leben am Land. Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst von unserer schönen, idyllischen Naturlandschaft und unserer lebenswerten Gemeinde.

AKTUELLES

Wir halten Sie stets am Laufenden. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um unsere Gemeinde.

AKTUELLE AMTSTAFEL-BEITRÄGE

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN

Die nächsten Veranstaltungen auf einen Blick. Oder schauen Sie einfach unseren Veranstaltungskalender durch.

AKTUELLE GEMEINDEZEITUNG

Werfen Sie direkt einen Blick in unsere aktuelle Gemeindezeitung.

 

Verwendung von OpenStreetMap

Diese Seite verwendet den Kartendienst OpenStreetMap, um Ihnen den Standort der Gemeinde anzuzeigen. Anbieter ist die OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, United Kingdom.

  1. Um die Kartenfunktion nutzen zu können, wird Ihre IP-Adresse an die Server von OpenStreetMap übermittelt.
  2. Die übertragenen Daten werden in der Regel auf Servern in Großbritannien oder den Niederlanden gespeichert. Der Betreiber dieser Seite hat keinen Einfluss auf Speicherung oder Löschung dieser Daten.
  3. OpenStreetMap kann zum Zwecke der einheitlichen Darstellung von Schriftarten das Analysetool Piwik (Matomo) einsetzen. Beim Laden der Karte lädt Ihr Browser die dafür benötigten Dateien in den Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt darzustellen.
  4. Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
  5. Sofern Sie eine Einwilligung erteilt haben, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.